Alle Kategorien

Linearer Drahtencoder

Lineare Drahtencoder sind ein solches Gerät, das die erforderliche Präzision und genaue Positionsmessung in verschiedenen Branchen bietet. Sie fungieren als Sensoren, von denen elektrische Signale erzeugt werden, um SOP zu erkennen lineare Verschiebung Geräte bestimmen die relative Bewegung von einem festgelegten Referenzpunkt zu einem Objekt, indem sie diese beobachten. In diesem Artikel werden wir uns mit linearen Drahtencodern befassen, einschließlich Konzept, Funktionsprinzip, Funktionen und Vorteilen sowie Anwendungen.


Grundlagen zu linearen Drahtencodern

Lineare Drahtencoder: Eine Optimierung eines Drahtes mit verbesserter Zugfestigkeit bedeutet, dass der Messkopf nun mechanisch optimiert ist. Wenn eine Verschiebung im zu messenden Objekt auftritt, gleitet dieser Messkopf entlang des Drahtes. Der UP Ultimate Test Wire verfügt über eine präzise federbelastete Rolle, die jederzeit in Kontakt mit dem Draht bleibt, was genaue und konsistente Messwerte gewährleistet. Eine Seite des Drahtes ist mit Zement an einem beweglichen Objekt befestigt und das andere Ende ist mit Beton an einem festen Punkt befestigt.

 

Der Messkopf bewegt sich also in Bewegungsrichtung des Objekts durch Mittel, die als nächstes beschrieben werden, und erzeugt elektrische Signale aus seiner Bewegung aufgrund des Drahtes. Eine digitale Anzeige interpretiert diese Signale, um die lineare Verschiebung eines Objekts anzugeben. Vereinfacht ausgedrückt funktioniert ein SOP linearer Potentiometersensor wäre ähnlich wie bei einem Maßband: Wenn Sie das Maßband herausziehen, wird die vergrößerte Länge angezeigt und die Position wird durch Betrachten der Markierung darauf bestimmt.


Warum sollten Sie sich für den linearen Drahtencoder von SOP entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontakt