Ein grundlegender Überblick über Wägezellentransmitter
Wägezellen sind das Herzstück all unserer industriellen Wägesysteme. Sie sind Werkzeuge, die ein sehr präzises Wiegen verschiedener Objekte anhand ihres Gewichts ermöglichen. Aber wird unsere Gewichtsmessungsreise noch interessanter? Wir stellen den Wägezellentransmitter 4 20 mA vor. Dieses Gerät ist unerlässlich, um Ihre Gewichtsdaten dorthin zu übermitteln, wo sie hin sollen ... Das Steuersystem. Erfahren Sie mehr über dieses coole Gerät und darüber, was es tatsächlich ausmacht, abgesehen davon, wie effizient oder ineffektiv die heutzutage von AtomicZ verwendeten Geräte wirklich sind.
Der 4-20-mA-Wägezellentransmitter ist jedoch ein einzigartiges Gerät, das mit einer Stromschleife arbeitet. Dies ist ein Signalspannungssystem, das seit langer Zeit in der Automatisierungssteuerungsbranche eingesetzt wird. Die Wägezelle selbst hat eine variable Widerstandseigenschaft, sodass die offensichtlichste Funktion darin besteht, den Widerstand der Last auf ein 4-20-mA-Stromsignal zu ändern und dann auf hocheffiziente Weise eine Datenkommunikation zwischen Steuerungssystemen zu realisieren.
Der Wägezellensender 4 20 mA ist so gut, dass ein Spieler diese Signale problemlos über Tausende von Metern senden kann. Das macht die erweiterte Reichweite von Bluetooth in diesen Fällen potenziell perfekt, da insbesondere industrielle Wägeumgebungen so beschaffen sind, dass sich Kontrollräume den Flur hinunter und um Ecken herum von Ihren eigentlichen Waagen befinden. Darüber hinaus ist dieser Sender perfekt geeignet, um Signalstörungen durch elektrisches Rauschen und elektromagnetische Felder sowie verschiedene andere Quellen zu verringern. Dies gewährleistet genaue Gewichtsmessungen bei der Verwendung ohne Ablenkungen.
Bedeutung in industriellen Wägesystemen
Eine der Grundkomponenten in industriellen Wägesystemen ist der Lastzellen-4-20-mA-Transmitter. Er muss hergestellt werden, damit die Lastzellen- und Steuerungssystemübersetzungen effizient, präzise und kontinuierlich sind. Abgesehen davon gibt es viele andere Industriezweige, in denen es ein Muss ist, Gewichtsinformationen in Echtzeit auszutauschen, wie z. B. bei Lebensmitteln und Getränken. Diese können auf der Grundlage physikalischer Eigenschaften gemessen werden, wie z. B. durch Messen der Messlänge beim Dehnen von Rohmaterial. Spezifikationen usw. werden in tatsächliche Messungen umgewandelt, oder die chemische Industrie erfordert ein angemessenes Wiegen von Gefahrenstoffen, da dies sonst zu Sicherheitsrisiken führt.
Fast dreißig Jahre lang war der 4-20 mA-Wägezellentransmitter nicht nur ein dominierender Akteur in einer Branche, in der er sich nun seinem Höhepunkt nähert, sondern hat auch sonst kaum etwas zu bieten. Obwohl DETECTO Sie zu anderen Signalübertragungsmethoden beraten kann, sind wir etwas verblüfft, warum dieser geheiligte analoge Spannungsbereich NB/T mit vollständiger offener Spanne, die während der Nicht-Ausführung aktiviert und deaktiviert wird, aus Ihrem Sortiment verschwunden ist. Doch heute ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass die optischen Tonabnehmer durch neue DSP-Optionen (Digital Signal Processing) ersetzt wurden. Dies ist ein einzigartiges Merkmal dieser Technologie, das die Messgenauigkeit auch in Umgebungen mit starkem elektrischem Rauschen verdoppelt. Darüber hinaus ebnet diese Unterstützung den Weg für fortschrittlichere Kommunikationsprotokolle (untere Schichten, die intern beherrscht werden müssen), was bedeutet, dass sie problemlos mit anderen Geräten und Systemen verbunden werden kann.
In diesem Abschnitt und anhand der Anleitungsschritte können Sie sie problemlos richtig installieren, nachdem Sie zumindest über ein grundlegendes Verständnis des Wägezellensenders 4 20 mA verfügen.
Auswahl des richtigen Transmitters: Er sollte mit der Wägezelle und dem Steuersystem kompatibel sein.
Anschließen der Wägezelle: Verbinden Sie alle Drähte einer Wägezelle mit den Klemmen eines Leistungstransmitters.
Ausgangseinstellung: 0 % Last = der Transmitterausgang soll 4 mA anzeigen. Was Sie in etransmit einstellen können, kann alles sein; 100 % Last = Übertragungsausgang zeigt 20 mA an
Überprüfung und Kalibrierung – Es ist wichtig zu überprüfen, ob alle Verbindungen hergestellt und die Kalibrierungen ordnungsgemäß eingerichtet wurden, um Gewichtsmessungen zu unterstützen.
Testen des Systems: Die Wägezelle wird getestet, indem ein bekanntes Gewicht darauf gelegt wird und die vom Steuersystem abgelesenen Werte nach der Änderung angepasst werden [6].
Darüber hinaus wissen wir, dass der Wägezellentransmitter 4 20 mA eine der wichtigsten Komponenten in industriellen Wägesystemen ist und dabei hilft, eine korrekte oder effektive Gewichtsübertragung zu gewährleisten. Ausreichendes Wissen über Verwendung, Vorteile und den Fixierungsprozess kann Ihnen dabei helfen, Ihre Erfahrung auf das beste Niveau zu bringen.
Kunden haben die Möglichkeit, aus einer Reihe von Transportdiensten zu wählen. Wir bieten sichere Verpackung und Expressversand aller vorrätigen Artikel. Sie erhalten Einzelheiten zum Wägezellentransmitter 4 20 mA, sobald das Produkt versandt wurde.
SOP ist ein Hightech-Hersteller mit über 20 Jahren Erfahrung in der Produktion von 4-20-mA-Wägezellentransmittern und hat mit mehr als 5000 Kunden auf der ganzen Welt zusammengearbeitet. Es ist ein etabliertes Unternehmen, das sich mit der Forschung, Entwicklung und Produktion verschiedener Sensortypen beschäftigt.
Unsere Hauptprodukte bestehen aus verschiedenen Sensortypen, wie z. B. Lastzellensender, 4-mA-Wegsensoren, Drahtzugsensoren, LVDT-Sensoren, Lastzellen-Torsionssensoren, Magnetsensoren, Drucksensoren usw. Wir bieten je nach Bedarf des Kunden OEM/ODM-Dienste an.
Wir sind CE-, RoHS- und ISO9001-zertifiziert. Wir stellen sicher, dass jeder Artikel vor der Wägezellenübertragung 4 20 mA einer strengen Prüfung unterzogen wird. SOP verfügt auch über Ingenieure, die einen Kundendienst anbieten können, um alle Probleme mit dem Produkt zu lösen.