Alle Kategorien

Wägezelle mit Stangenende

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Wissenschaftler das Gewicht bestimmen, das ein Objekt tragen kann? Sie arbeiten mit diesem magischen Ding namens Wägezelle! Eine der vielen Arten von Wägezellen, die in der Materialprüfung und Forschung verwendet werden, ist die sogenannte Spurstangenkopf-Wägezelle.

Die Messgenauigkeit wird durch die Lastmesszelle mit Stangenende gewährleistet

Lastmesszelle für Stangenenden: Diese sind speziell dafür ausgelegt, die auf die Stange ausgeübten Lasten zu messen. Das Signal wird von einem ihrer Enden abgegeben. Es gibt viele verschiedene Arten von Lastmesszellen, und jede Art ist für eine bestimmte Art von Belastung (Druck oder Zug) bzw. Biegung ausgelegt.

Funktionsweise von Lastmesszellen mit Stangenenden

Da Lastmesszellen mit Stangenenden die aufgebrachte Last mithilfe winziger Geräte, sogenannter Dehnungsmessstreifen, messen, können sie derart präzise Ergebnisse liefern. Dehnungsmessstreifen können sehr kleine Verformungen oder Dehnungen in Materialien aufgrund der Last erkennen. Sie sind so an der Lastmesszelle befestigt, dass bei ihrer Bewegung entsprechende Kräfte erzeugt werden, die auf die Dehnungsmessstreifen wirken, was eine genaue Messung ihrer Bewegungen ermöglicht.

Eigenschaften der Wägezelle mit Stangenende

Wie Dehnungsmessstreifen verfügen auch Stangenkopf-Wägezellen über eine integrierte Signalaufbereitungselektronik. Diese Elektronik hilft dabei, die Signale der Dehnungsmessstreifen zu verstärken und zu verbessern, sodass ein sauberes, stabiles Ausgangssignal erzeugt wird. Durch besseren Zugriff auf Testdaten und Überprüfung der Ergebnisse können Forscher oder Wissenschaftler ihre Anforderungen problemlos erfüllen.

Warum sollten Sie sich für eine SOP-Wägezelle mit Stangenende entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns